In ihrer zweiten Theaterproduktion präsentieren die bürger & der gorr nun
Eric Assous` Erfolgskomödie ...
Achterbahn
Pierre und Juliette waren sich von Anfang an sympathisch. Sie haben sich in einer Bar kennen gelernt und landen jetzt auf ein letztes Glas in seinem Appartement. Ihn reizt die Aussicht auf ein kleines amouröses Abenteuer, doch auf einmal kommt alles ganz anders… Der Abend wird zu einer Berg- und Tal-Fahrt der Emotionen.
Seit seiner Pariser Uraufführung mit Alain Delon tritt das Stück seinen Siegeszug durch ganz Europa an.
Diese Komödie hat alles, was französische Komödien so einzigartig macht: genau gezeichnete
Charaktere, einen raffinierten Handlungsaufbau, brillanten Stil und umwerfenden Wortwitz.
Eine leichte, charmante Komödie mit nachdenklichen Zwischentönen und vielen überraschenden
Wendungen, die den Zuschauer bis zum Schluss in Atem - und bei guter Laune hält.
Es spielen Cathrin Bürger und Manfred Gorr





Schon sitzt der Zuschauer mit den Protagonisten in der Berg-und-Tal-Bahn zwischen
Drama und Komödie und betrachtet die sich entwickelnde Situation ständig aus neuer
Perspektive. Durch die rasanten Dialoge nehmen die Akteure das Publikum mal bissig,
doch viel öfter urkomisch mit in das originelle Verwirrspiel, das alle bis zum Schluss
in Atem hält und sich darüber hinaus nicht scheut, intelligent mit Phrasen und Klischees
zu spielen. Ein Besuch lohnt sich für alle, die der Meinung sind, dass das Leben
die besten Geschichten schreibt und auch für jeden, der Dialoge liebt, wenn sie klingen,
wie aus dem Leben gegriffen. Nur besser.
rostock-heute.de
Cathrin Bürger verlieh ihrer weiblich-charmanten Juliette eine schwebende Rätselhaftigkeit
und eine fast privat anmutende Bühnenpräsenz, wunderbar! Manfred Gorr überzeugte
als authentischer und attraktiv alternder Pierre, der trotz aller Fallstricke und
verbaler Kapriolen einen sympathischen Kerl mit Charakter vorstellte.
Antje Jonas
NNN
Es wäre schade, hier auch nur eine der verrückten Wendungen zu verraten. Manfred
Gorr und Cathrin Bürger halten nicht nur das rasante Tempo durch, sie vollziehen
auch die Wandlungen überzeugend nach und lassen das Publikum über zwei sehr unterhaltsame
Stunden nicht aus der Achterbahn aussteigen.
Ein kleiner, sehr unterhaltsamer und heiterer Theaterabend. Frank
Schlößer
das
ist rostock.de